ZUHÖREN, BEOBACHTEN, ENTDECKEN, ERFINDEN
Der Französischunterricht ist zukunftsweisend. Er bietet heuristische Trainingsmöglichkeiten wie ein konkretes Projekt durchführen, neue Freundschaften in der Frankofonie schliessen, ein Unternehmen gründen, eine Organisation führen, sich auf eine Reise vorbereiten, den Beruf oder das Land wechseln, internationale Geschäfts-
beziehungen pflegen, sich im Kommunikationsbereich durchsetzen oder im medizinischen Umfeld Patienten besser begleiten. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind im Lehrbereich ein bewussterer Französischunterricht für Kinder oder Erwachsene, eine kreativere Wissensvermittlung, überall wo Sie hingehen, Konflikte besser lösen, in Frankreich eine Firma gründen, Familienmitglieder beim Französischlernen unterstützen, im Kunstbereich, im Tourismus oder in der Hotellerie, Ideen entwickeln. Und selbstverständlich mit Französisch mehr Einfluss in der Politik nehmen.
Ansatz
Personen-, prozess- und zielorientiertes Französisch
Pädagogische Schwerpunkte
Intuition — Erzählung — Beschreibung — Begründung — schriftliche Übungen — Hausarbeit
Die gesprochene Sprache wird durch Erfahrung geformt
Je nach Sprachstufe haben die Lernenden die Wahl, in welcher Sprache die Weiterbildung stattfinden soll:
- in der Zielsprache (Französisch) oder
- in der Zielsprache (Französisch) mit Sprachwechsel auf Deutsch für bestimmte Wörter (Code-Switching) oder
- zweisprachig: in der Zielsprache (Französisch) und auf Deutsch nur für komplexe Erklärungen, z. B. Grammatikregeln, Situations- oder Simulationsfälle, Lerntechniken, Kommunikationsstrategie.
Qualitätskontrolle
Fortschritt, Zielerreichung und Kundenzufriedenheit sind Qualitätsgarantien. Erfolg ist eine gemeinsame Geschichte.